Nach dem Crowdfunding ist es ruhig um uns geworden. Doch wir sind alles andere als tatenlos. Wie steht es um das Buch? Aktuelle Infos über das 4-köpfige Kinderbuch-Team und einen Blick hinter die Kulissen findet ihr auf unserem Blog. Viel Spaß!
Das hätte ich vor zwei Jahren nicht gedacht. Ich habe aus einer Laune heraus das Kinderbuch „Liselotte Zottelwind“ geschrieben, um meinem Sohn meine Weltanschauung zu zeigen. Zwei Jahre später muss ich erkennen, dass meine Grundsätze und Werte, die sich im Buch wiederfinden, längst nicht allgemeiner Konsens sind. Ich meine damit Nachhaltigkeit, Weltoffenheit und Toleranz sowie Frauenrechte.
Resümee eines ereignisreichen Wochenendes in Berlin mit viel Arbeit, Begegnungen, Unterhaltungen und Emotionen.
Das Workshop-Wochenende in Berlin hat begonnen. Die Autorin Melina Burmeister trifft Liselottes Illustratorin Nina Sievers, um Buchcover, Schriften und Co. zu erarbeiten. In diesem Artikel nimmt die Autorin euch mit nach Berlin und gibt Einblicke, was sie eigentlich zu diesem Kinderbuch inspirierte, und welche persönlichen Erfahrungen und Wünsche in die Geschichte einfließen.